Theatrum arithmetico-geometricum : das ist Schau-Platz der Rechen- und Mess-Kunst, Darinnen enthalten Dieser beyden Wissenschafften nöthige Grund-Regeln und Handgriffe so wohl, als auch die unterschiedene Instrumente und Machinen, welche theils in der Ausübung auf den Papier, theils auch im Felde besonderen Vortheil geben können, insonderheit wird hierinnen erkläret: Der Nutzen und Gebrauch des nicht gnugsam zu preisenden Proportional-Zirckels, Nebenst der Anweisung, wie die darauf befindlichen Linien zuberechnen, aufzutragen und zu probiren, ob sie gehörig eintreffen; Den annoch beygefüget: Die Theilung aller Linien, insonderheit wie durch Transversal-Linien die Grade in Minuten weit correcter als nach der alten und sonst gewöhnlichen Art abzutheilen und aufzureisen, woselbst unter andern auch Des Autoris bequemes Instrument ohne sonderliche Mühe und nach einen einigen Maaßstab alle nur vorkommende Circkel in Grade und Minuten gar genau zu theilen. Alles aber ist mit vielen deutlichen Figuren in 45 Kupffer-Platten begreifflich gemachet und vorgestellet

Get it

Saved in:

Bibliographic Details

Main Author
Jakob Leupold, 1674-1727
Document Type
Books
Physical Description
[14], 300, [4] s., XXX [spr. 32] příl. ; 2°
Published
Leipzig : Gleditsch, Johann Gottlieb, 1727
Leipzig : Leopold, Jakob, 1727
Leipzig : Zunckel, Christoph, 1727
Subjects
Item Description
Výzdoba: Titulní list tištěn červeně a černě, iniciály, vlysy, viněty, mědirytinové přílohy
Citation/references
VD18,
Ownership and custodial history
Provenience: [razítko] Knihovna Františkova Musea = Bibliothek d. Franzens-Museums. Brünn Brno
Binding information
Původní polokožená vazba

Holdings

Help
You have to be logged in for creating requests.
Availability Status Department Collection Location Description Note Call #
In-house only
Live Status Unavailable
stud. ST
Sklad / do násl. otevíracího dne
ST4-0020.593