Als Die Hoch-Edelgebohrne Frau, Frau Anna Beata von Pein : eine gebohrne von Schertz nnd Plißkowitz, Frau auf Sarawentz, [et]c. Deß Hoch-Edelgebohrnen Ritters und Herrn, Herrn Johann Ernstes von Pein, und Mechmar, Erb-Herrens auf Sarawentz, [et]c. Ihro Röm. Kays. auch zu Hungarn und Böhaimb Königl. Maytt. würcklichen Hofe-Rathes, wie auch Geheimen Secretarii und Referendarii bey Dero königl. Böhaimbischen Hof-Cantzelley, [et]c. Liebwertheste Gemahlin, Den 6ten Martii des 1690sten Jahres in Breßlau Im 42sten Jahre Ihres zwar kurtz, doch wohlgeführten Lebens Das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt, Und darauff den 20ten ietzt besagten Monaths und Jahres Vor Sie daselbsten bey denen Wohl-Ehrwürdigen P. P. Convent. S. Francisci ad S. Dorothaeam, Christlich Catholischem Brauche nach, Die gewöhlichen Exeqvien celebriret wurden

Get it

Saved in:

Bibliographic Details

Main Author
Ch. K. v. R., 17. stol.
Other Authors
Anna Beata Von Pein, 17. stol.
Document Type
Books
Physical Description
[2] listů ; 4°
Published
Wrocław : Baumann - dědici, 1690
Wrocław : Rörer, Johann Günter, 1690
Subjects
Item Description
Výzdoba: Vlys z typografických dob, iniciála, viněta

Holdings

Help
You have to be logged in for creating requests.
Availability Status Department Collection Location Description Note Call #
In-house only
Loading…
stud. ST
Sklad / do násl. otevíracího dne
Bib.X.F.18 CH-0005.952

Documents bound in a composite volume