Wahlspruch ELIGETE MELIOREM. Erwählet den Beßeren. Einem Hochwürdigisten SEDE ARCHI-EPISCOPALI VACANTE Regierenden Dom-Capitel des Hohen Erz-stift Salzburg, In einer Auf Hoch-Gnädigen Befehl vor der neuen Erz-Bischöflichen Wahl gehorsamst Abgelegt-demüthigisten Anred zu erwägen vorgetragen den 9. Martii Anno 1772.
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Další autoři
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- 19 stran, 1 nečíslovaná příloha ; 2° (30 cm)
- Vydáno
-
Salcburk :
Prodinger, Franz,
1772
- Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Vlys, klišé k verzálám, závěrečná viněta
- Citace/reference
- VD18,
- Historie vlastnictví
- Provenience: [Jaroslav Vobr, Brno]
- Vazba
- Dobová papírová zeléná obálka
- Vada nebo poškození
- Chybí příloha
Jednotky
Nápověda
Pro vytváření rezervací/objednávek je třeba se přihlásit.
Dostupnost | Stav | Oddělení | Sbírka | Umístění | Více informací | Poznámka | Signatura | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prezenčně
|
Načítá se…
|
stud. ST
|
Sklad / do násl. otevíracího dne
|
V3-0000.194 |
Přívazky
- Die In den Wechsel ihrer Kleyder Bey Assuero Gefällige, und Gnad gewärtige ESTHER, Von Zwey Adelich-Gebohrnen Fräulein Catharina von Widtman, Und Helena von la HAYE Bey ihren solennen Eintritt, In die Löbliche Gesellschafft Einer Heiligen URSULÆ Auf den Hradschin, Unter den Nahm Anna Constantia à Corde MARIÆ Und Anna Vincentia à S. Josepho In einer Lob- und Ehren-Red entworffen, und fürgestellet. - Prag : gedruckt in der Carolo-Ferdinandeischen Universitäts Buchdruckerey Soc. JEsu bey St. Clementem, 1752 (přívazek 1)
- Die Geheimnißvolle Hochzeit des Göttlichen Lammes Ossen 19. welche an jenem Tage erneueret worden, als Der Hochwürdig- in Gott andächtige Herr, Herr Matthäus Josephus Pertscher, aus dem Eremitenorden des Heil. Vaters Augustin, in dem löblichen befreyten Klosterstift Sct. Thomas nächst Brünn Abt, durch Mähren Generalvikarius und infulirter immerwährender Prior, apostolischer Protonotarius, Comes Lateranensis, und Prälat im Markgrafthum Mähren Das Jubeljahr Seines Priesterthumes feyerlichst begieng in einer Ehrenrede vorgetragen. - Brünn : gedruckt bey den Swobodischen Erben, 1777 (přívazek 2)
- [Kurtz verfaste Nachricht Der Hundert-jährig-andächtigen Gedächtnuß Wegen Wunderthätiger Befreyung Der Königlichen Stadt Brünn; Als selbte Jm Jahr 1645. vom 3. May anfangend bis auf den 15. Monath Augusti durch gantze 16. Wochen von der Schwedischen Macht hart ist belagert, und bestürmet, Dannoch durch den Schutz Der allerseeligsten Jungfrauen MARIAE, Welche in ihrem Gnaden-Bild in der Kirchen deren WW. EE. PP. Augustinern Ordinis Eremitarum zu Sanct Thomas nächst der Königlichen Stadt Brünn durch 389. Jahr andächtigst verehret wird, ist befreyet, und erlediget worden. So Von denen gesammten Jnnwohnern offt gedachter Königlichen Stadt Brünn 1745. den 15. August-Monath, als an dem Tag Der glorreichen Himmelfahrt Mariä Anfangend, Mit Genehmhaltung der Hochwürdigen Geistlichen Obrigkeit durch drey Täg unter Zulauf einer unzahlbaren Menge Volcks feyerlichst ist begangen worden; Nunmehro von jetzt gemeldter Königlichen Stadt zu einem ewigen Andencken, und ferneren Verehrung der allerseeligsten Jungfrauen Mariä ans Tag-Licht gegeben]. - [Brünn] : [gedruckt bey Jacob Maximilian Swobodischen Erben, durch Wentzel Lenhart, Factorn], [1747] (přívazek 3)
- Rede Auf die feyerliche Uebertragung des Gnadenreichen Kindes Jesus bey den W.W.E.E. Vätern des heil. Barfüsser Karmelitenordens in der k.k. kleinern Stadt Prag. Als dieses den 26ten des Christmonathes 1776. Auf einen neu erbauten prächtigen Altar erhoben wurde.. - Prag : in der Sammischen Buchhandlung, 1777 (přívazek 4)
- [Kázání se seznamem zemřelých sodálů]. - [Praha?] : [Arcibiskupská tiskárna?], [mezi 1771 a 1772?] (přívazek 5)
- Lob- und Sitten-Rede zur Ehre des Heiligen Martyrers und grossen Schutz-Patronen des Unmittelbaren Freyen Reichs-Stifts Marchthal an der Donau TIBERIUS an seinem Zährlichen Lhren-Tagden 10. Wintermonat Anno 1759. - Riedlingen : gedrukt bey Jacob Christoph Ulrich, [1760?] (přívazek 6)