Beschreibung Der Sechs Reisen, Welche Johan Baptista Tavernier, Ritter und Freyherr von Aubonne. Jn Türckey, Persien und Jndien innerhalb viertzig Jahren, durch alle Wege, die man nach diesen Länderen nehmen kan, verzichtet : Worinnen Vnterschiedliche Anmerckungen von der Beschaffenheit der Religion, Regierung, Gebräuchen und Handlung, jeglichen Landes enthalten. Samt den Figuren, Gewichten und dem Maß der Müntzen, welche in diesen Länderen gangbar sind. Erster [- Dritter] Theil
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Další autoři
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- [26], 304, [6], 11, [1], 227, [4], 157 [spr. 155] s., [22] příl. ; 2°
- Vydáno
-
Genève :
Widerhold, Johann Hermann,
1681
- Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Mědirytinový předtitul, titulní strana tištěna červeně a černě, signet s devízou (Gradatim Ad Sidera Tollor), vniřní titulní listy, vlysy, iniciály, viněty, mědirytinové ilustrace v textu a na přílohách (portrét autora s erbem a mapy), text tištěn dvousloupcově
- Obsah
- Přítisk 1, Neue Beschreibung Der inneren Beschaffenheit des Serrails des Gros=Türcken, Jn sich begreiffend viel sonderbare Sachen, welche bißher noch nicht ans Liecht kommen / Durch J. B. Tavernier, Rittern und Freyherren von Aubonne. -- s. [5], 64
Přítisk 2, Beschreibung Der Krönung Solimanni Des dritten dieses Nahmens Königs in Persien Und Desjenigen, was sich in den ersten Jahren seiner Regirung am denck=würdigsten zugetragen. Anfangs Frantzösisch beschrieben anjetzo aber in die Hoch=Teutsche Sprache versetzet. -- s. [8], 82 - Historie vlastnictví
- Provenience: [razítko] Franzens Museum
Provenience: [tištěné exlibris] Ex Libris Joannis Ignatii Francisci Brandeis - Vazba
- Původní pergamenová vazba
Obsah:
- Přítisk 1, Neue Beschreibung Der inneren Beschaffenheit des Serrails des Gros=Türcken, Jn sich begreiffend viel sonderbare Sachen, welche bißher noch nicht ans Liecht kommen / Durch J. B. Tavernier, Rittern und Freyherren von Aubonne.
- s. [5], 64
- Přítisk 2, Beschreibung Der Krönung Solimanni Des dritten dieses Nahmens Königs in Persien Und Desjenigen, was sich in den ersten Jahren seiner Regirung am denck=würdigsten zugetragen. Anfangs Frantzösisch beschrieben anjetzo aber in die Hoch=Teutsche Sprache versetzet.
- s. [8], 82