Gespräche Im Reiche derer Todten : Zwischen dem Knees Alexi Dolgorucki, Ehemaligen Rußischen Reichs-Cantzler ... Und seinem Sohne Knees Johann Dolgorucki, Welcher am 6. Nov. 1739 zu Novgorod schwerer Vorbrechen halber mit dem Rade bestraffet, und ihme sodann der Kopff abgehauen worden, Ingleichen seinen Brüdern Kneesen Sergey, und Kneesen Johann Dolgorucki, Welchen beyden nebst ihrem Vetter Wasili Dolgorucki gleichfalls d. d. zu Novogrod, wegen des Lasters beleidigter Majestät, die Köpffe abgeschlagen worden; Worinnen dieser Personen Leben und entsetzliche Uebelthaten, wie auch die Vollziehung ihrer wohlverdienten Straffe beschrieben werden
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- [5], 10-52 s. ; 4°
- Vydáno
-
Braunschweig :
S.n.,
1740
Leipzig : S.n., 1740 - Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Vlysy z typografických ozdob
- Vazba
- Původní kožená vazba s otřelým zlaceným hřbetem, značně poškozená, přední deska uvolněná z vazby
- Vada nebo poškození
- Na začátku chybí nepaginované strany 5-8
Jednotky
Nápověda
Pro vytváření rezervací/objednávek je třeba se přihlásit.
Dostupnost | Stav | Oddělení | Sbírka | Signatura |
---|---|---|---|---|
Prezenčně
|
Dostupnost nelze načíst |
stud. ST
|
Sklad / do násl. otevíracího dne
|
ST1-0088.229 |
Přívazky
- Gespräch im Reiche der Todten zwischen zweyen grossen und am Ende unglückseligen Generals : als dem Welt-berufenen Rußischen Grafen, Bernhard Christophs von Münnich, gewesenen Kayserlichen Premier-Ministers und General-Feldmarschalls in Rußland, und dem gleichfalls nicht weniger berühmten Schwedischen Grafen, Caroli Aemilii von Löwenhaupt, gewesenen Reichstags-Marschalls und Ober-Feldherrns der Cron Schweden in dem letzten Finnischen Kriege, darinnen Beyderseits höchst-merckwürdiges Leben, grosse Tugenden, heldenmüthige Thaten und unglückseliges Lebens-Ende aus denen besten Nachrichten erzehlet werden, wobey sich am Ende der Genius des elendiglich enthaupteten Schwedis. Ministers Baron Görtzens mit einmischet. I. - [II.] Entrevue (přívazek 1)
- Neuere und Anderweite Gespräche In dem Reiche derer Todten. Vierdte Entrevüe, Bestehende: Jn einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen dem letzt-verstorbenen Glorwürdigsten Churfürsten von der Pfaltz, Carl Philipp, Und dem Cardinal von Fleury, Worinnen, unter gar vielen merckwürdigen Discursen und Erzehlungen, der Rest von der Historie des Churfürsten, und dann auch dieses fürtrefflichen Cardinals und grossen Ministers seine enthalten (přívazek 2)
- Gespräch in dem so genannten Reiche der Todten : zwischen Carl Alexandern, dem letzt verstorbenen Regierenden Herzoge von Würtemberg, Kayserlicher wie auch des H. R. Reichs und Schwäbischen Crayses, General Feld-Marschalle etc. und Johann Gaston, gewesenen letzten Groß-Herzoge von Toscana, aus dem Hause der Mediceer etc. Worinnen Dieser beyden grossen Prinzen Leben, merckwürd. Regierung u. Thaten, aus besondern Nachrichten, glaubwürdig erzehlet werden. Zehendes Stück (přívazek 3)
- Gespräch in dem so genannten Reiche der Todten : zwischen Achmet III. Dem zuvor abgesetzten, und nachher verstorbenen Türckischen Kayser, und dem zu Belgrad executirten Kayserlichen General-Major Doxat von Moret, Worinnen Dieser beyden Personen Leben und Ende, besonders auch des erstern Regierung, aus zuverlässigen Nachrichten glaubwürdig erzehlet werden. Nebst einem Register, über die, in denen zwölf Stücken dieses ersten Bandes, vorkommenden merckwürdigen Sachen. Zwölftes Stück (přívazek 4)
- Gespräche In dem Reiche derer Todten. Zweyhundert und Achtzehende Entrevuë, Bestehende: Jn einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen Dem Welt-berühmten König in Ungarn, Matthia Hunniade Corvino, Der aus einem Gefangenen zum König erwehlet worden, Und Dem unlängst verstorbenen Duc du Maine, Einem natürlichen Sohn des Königs von Franckreich Ludovici XIV. Worinnen, unter vielen trefflichen Discursen, das merckwürdige Leben und die Fata des Hertzogs enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen (přívazek 5)
- Gespräche In Dem Reiche derer Todten. Zweyhundert und Neunzehende Entrevuë, Zwischen Dem Hußiten-König in Böhmen, Georg. Podiebrad, Einem gebohrnen Böhmischen Edelmann, Und Dem Cardinal von Hessen, Friderico, Aus dem Hochfürstlichen Hause Darmstadt, Worinnen, unter vielen merckwürdigen Discursen, die Historie beyder aufgeführten Hohen Personen enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen (přívazek 6)
- Gespräche In Dem Reiche derer Todten. Zweyhundert und Zwantzigste Entrevuë, Zwischen Frider. Mauritio, De la Tour & d'Auvergne, Hertzogen von Bouillon, Aeltern Bruder des weltberühmten Marschalls von Turenne, Und Dem unvergleichlichen Grafen zu Schwartzburg, Herrn zu Arnstadt und Sondershausen, Günthero, Welchem in der Historie, wegen seiner grossen Tapfferkeit und Kriegs-Erfahrenheit, der Beyname Bellicosus gegeben worden, Worinnen, unter vielen herrlichen Discursen, die überaus merckwürdige Historie des Grafen, desgleichen schöne Nachrichten von dem uralten Hochgräflichen, nunmehro Fürstlichen, Hause Schwartzburg, enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen (přívazek 7)
- Gespräche In Dem Reiche derer Todten. Zweyhundert Ein und Zwantzigste Entrevuë, Bestehende: Jn einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, Zwischen Frider. Mauritio de la Tour & d'Auvergne, Hertzog von Bouillon, Aeltern Bruder des weltberühmten Marschalls von Turenne, Und Dem tapffern Grafen zu Schwartzburg, Herrn zu Arnstadt und Sondershausen, Günthero, Welchem in der Historie, wegen seiner grossen Tapfferkeit, der Beyname Bellicosus gegeben worden, Worinnen, unter vielen herrlichen Discursen, die überaus merckwürdige Historie des Hertzogs enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen (přívazek 8)