Continuatio gratiarum, Oder fernere Fortsetzung der Gnaden, Welche Gott der Allmächtige durch Fürbitt seiner Seeligsten Mutter und Jungfrauen Mariae, Bey dero Wunderthätigen Bildnuß, So auff dem Heiligen Dem Königlichen Stift Closter Hradisch Canonischen Praemonstratenser-Ordens zugehörig, und Wunderbarlich vorgewiesenen Berg nächst Ollmütz in Mähren mit gröstem Zulauff und Andacht deß Volcks verehret wird : Durch die Zeit der Abbtlichen Regierung Deß [Seeliger Gedächtnuß] Hochwürdigen Wohl-Edl-Gebohrnen Herrn, Herrn Norberti Zieletzky von Potschenitz, Deß H. Canonischen und Exempten Praemonstratenser-Ordens in dem Königl: Stifft Closter Hradisch Abbten und dieses H. Ordens durch die Kayserl: Erb-Länder Vicarij Generalis, Der Römisch-Kaserlichen Majestät Raths etc. etc. Von Anno Ein tausend sechs hundert neun und siebenzig biß in das Ein tausend sieben hundert und neunte Jahr gewirckte hat: Von einem dieses Canonischen Stiffts Priester beschrieben. Anjetzo: Unter glückseeliger Regierung Deß Hochwürdigen Wohl-Edl-Gebohrnen Herrn, Herrn Bernardi Wancke, Deß H. Canonischen und Exempten Praemonstratenser-Ordens Prälaten in dem Kön: Stifft Closter Hradisch Würdigsten Abbten Der Heiligen Schrifft Doctoris, etc. etc. Jn Druck verfasset worden

Chci si vypůjčit

Uloženo v:

Podrobná bibliografie

Hlavní autor
Bernard Wancke, 1651-1714
Další autoři
Marie, Panna
Norbert Želecký z Počenic, 1649-1709
Typ dokumentu
Knihy
Fyzický popis
[16], 374, [10] s., příl. ; 4°
Vydáno
Olomouc : Rosenburg, Ignác, 1711
Témata
Popis jednotky
Výzdoba: Příloha
Historie vlastnictví
Provenience: Ad Usum Pris Germani Schoetz Minoriatae

Jednotky

Nápověda
Prezenční výpůjčky v knihovně brněnských minoritů nejsou aktuálně možné.