Untugendliche Jugend, Bußfertiges Leben, endliche Heiligkeit; Oder Kurtzer Lebens-Begrieff Der Heiligen und Wunder-grossen Büsserin MARGARITAE Von CORTONA, Deß dritten Ordens deß heiligen FRANCISCI der Büssenden, Welche von BENEDICTO XIII. Römischen Pabst im Jahr 1728. den 16. May, der Zahl der Heiligen mit gewöhnlichen Kirchen-Coeremonien zum Trost aller Sünder ist zugezehlet worden. Außgezogen meistens ex Compendio Vitae, so gegeben ex Secretaria Congreagationis Sacrorum Rituum Romae typis Rev. Camerae Apostolicae. 1728. Diese Hochfeyerliche Begängnuß ist abermahl in der Königlichen Stadt Brünn in der Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen Geistlichen Jungfrauen deß dritten Ordens S. Francisci bey S. Joseph im Jahr 1729, ben 15. May, und durch die gantze Octav mit offentlicher Kirchen-Solennität gehalten, und celebriret worden
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- 64 s., [1] příl. ; 8°
- Vydáno
-
Brno :
Svoboda, Jakub Maxmilián,
1729
- Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Iniciály, vlys, linky z typografických ozdůbek, mědirytinový frontispis s vyobrazením svaté Markéty z Cortony
Datace tisku doplněna z: Dokoupil, V. Soupis brněnských tisků
Rukopisný soupis svazků - Citace/reference
- Dokoupil, V. Soupis brněnských tisků
- Historie vlastnictví
- Provenience: [m.p.] Praepositurae Rayhradensis
- Vazba
- Pergamenová vazba Rajhrad, rámce, dvě kovové spony, modrá ořízka
Jednotky
Nápověda
Fond je uložen v Rajhradě, pro zprostředkování prezenční výpůjčky kontaktujte knihovna@mbrn.cz.
Pro vytváření rezervací/objednávek je třeba se přihlásit.
Dostupnost | Stav | Oddělení | Sbírka | Umístění | Více informací | Poznámka | Signatura | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Načítá se…
|
|
|
R - R. II. bbb. 23 |
Přívazky
- Außerwählte Braut deß Göttlichen Lambs H. AGNES von Montepulciano. - Gedruckt zu Brünn : bey Jacob Maximilian Swoboda, 1727 (přívazek 1)
- Der Treue für dem Angesicht GOTTES. Das ist: Kurtze Lebens-Beschreibung Deß Getreüen Dieners GOttes deß seeligen glorwürdigen Proto-Martyrers FIDELIS Von Sigmaringen, Auß dem Heil. Orden deß Heil. Seraphischen Vatters Francisci, deren Capucinern gennant Priesters. Welcher von der Heil. Versammlung zu Rom von Fortflantzung deß wahren allein seeligmachenden Glaubens, als verordneter und vorgesetzter erster Missionarius, auß Haaß deß Glaubens von denen Ketzern grausamer Weiß ermordet, und von Ihro Päbstlichen Heiligkeit Benedicto XIII. Hochfeyerlich Seelig gesprogen worden, zu Rom in der Haubt-Kirchen zu S. Joann Lateran genandt, den 24. Martii 1729. So abermahlen durch 3. Täg mit Gewinnung eines vollkommen Ablaß Hochfeyerlich vorgestellet, in der Königl. Stadt Brünn in der Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen P.P. Capucinern den 17. Julii 1729. - Gedruckt Brünn : bey Jacob Maximilian swoboda, 1729 (přívazek 2)
- Außzug auß der wunderlichen Lebens-Beschreibung deß grossen und Apostolischen Diener GOTTES Deß Seeligen P. JOANNIS FRANCISCI REGIS, Der Gesellschafft JESU. - Gedruckt zu Brünn : Bey Johann Frantz Swoboda, 1716 (přívazek 3)
- Kurtzer Bericht oder Compendiose Lebens-Beschreibung Des Seeligen ANDREAE CONTI Von ANAGNIEN, Auß Seraphischen Minoriten Orden deren so genan[n]ten Conventualen S. Francisci, Welcher Von Innocentio XIII. in die Zahl der Seeligen Außerwöhlten GOttes erkennet den I. Februarij, Anno 1724. Beschrieben und zusammen gesetzet Als die Wohl-Ehrwürdige P.P. Minoriten ad Sanctos Joannes in der Königl: Stadt Brünn dieses Neu-Geseeligten Beatifications-Solennität, Den 25. 26. und 27. Junij, Im Jahr 1724. Herrlich und Feuerlich mit Neu-Auffgeführten Hoch-Altar, stattlicher Triumph-Porten sambt angehänckten Sinnreichen Sinn-bilderen begängen. - Gedruckt zu Brünn : bey Jacob Maximilian Swoboda, 1724 (přívazek 4)
- Vorläuffiger Kurtzer Bericht Von dem Apostolischen Lebens-Wandel, und Wundersamen Thaten VENERABILIS PATRIS FRANCISCI DE HIERONYMO Auß der Gesellschafft JEsu, Welcher den 11. May 1716 den Jahrs zu Neapel im Profeß-Haus gemeldter Societät mit sonderem Ruff der Heiligkeit verschieden. Auß unterschiedlichen Italiänischen Send-Schreiben, welche bißhero von Neapel, Rom, und andern Orthen ankommen seynd, zusammen gezogen. In das Teutsche übersetzt, und in zwey Theil abgetheilet, auff vieler Begierigen eyffriges Verlangen in Druck gegeben. - Prag : gedruckt bey Wolfgang Wickhart, Ertz-Bischofflichen- und Landschaffts Buchdrucker im Königreich Böheim, 1717 (přívazek 5)