Der zu einem Zeichen auffgerichte mit sechs Nahmen belegte, oder gezierte Stein, Das ist: Der von Gottes Gnaden CAROLUS Hochwürdigster, Hochgebohrner, Deß Heil: Röm: Reichs Fürst, Hertzog, Bischoff zu Ollmütz, der Königl: Capellen in Böhaimb vnd Graff von Lichtenstein. Bey denen Exequien in einer Leich-Predig In der Ansehnlichen Collegiat-Kirchen SS. Petri und Pauli auffgerichtet, und gezieret Von MATTHAEO IGNATIO SCHOLTZ, Protonotario Apostolico, Canonico Regio, und Stadt-Pfarrern bey S. Jacob, in der Königl: Stadt Brünn, Anno 1695. den 17. Octobris
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Další autoři
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- A-C4, D2 [= 14] listů ; 4°
- Vydáno
-
Brno :
Sinapi, František Ignác,
1695
- Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Iniciála
- Citace/reference
- Dokoupil, V. Soupis brněnských tisků,