Lob und Sittenrede an dem Tage der hochfeyerlichen Gedächtnis der allerheiligsten Dreyfaltigkeit, welche in dem prächtig gezierten unter den Namen dieses allerhöchsten Geheimnis erbauten Gotteshaus der hochwürdigen Versammlung des Oratoriums des heil. Philippus Nerius in Wien den 29. Tag des Maymondes im Jahr 1763. vorgetragen, und auf Verlangen zum Druck besörderet von Karl Joseph Pittroff des heil. ritterlichen Kreutz Ordens mit dem rothen Stern in der kaiserlichen Kirche des heil. Carolus Borromäus Predigern
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Typ dokumentu
- Knihy
- Fyzický popis
- A4-D1 [= 13] listů ; 8°
- Vydáno
-
Wien :
Kircherberger, Franz Andre,
1763
- Témata
- Popis jednotky
- Výzdoba: Iniciály, linky, vlys, koncová viněta
- Historie vlastnictví
- Provenience: [razítko] Bibliotheca Mon. Raigrad. O.S.B
- Vazba
- Vazba polousňová na dřevěné desce, červená ořízka
- Vada nebo poškození
- Poškozená vazba
Jednotky
Nápověda
Fond je uložen v Rajhradě, pro zprostředkování prezenční výpůjčky kontaktujte knihovna@mbrn.cz.
Pro vytváření rezervací/objednávek je třeba se přihlásit.
Dostupnost | Stav | Oddělení | Sbírka | Umístění | Více informací | Poznámka | Signatura | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Načítá se…
|
|
|
R - Y. I. e. 5 |
Přívazky
- Die Erkenntniß Gottes als das nothwendigste und fürtreflichste Heilmittel in einer Rede auf dem hohen Festtage des heiligen Erzengel Michael angepriesen, und in der kaiserl. Hofpfarrkirche der reggul. Prlester des heil. Apostel Paulus beym heil. Michael in Wien den 19. Herbstmonats 1766. einer unzähligen Menge Zuhörern (přívazek 1)
- Lobrede auf den heiligen Johannes den Täufer, als die WW. EE. Brüder der Barmherzighkeit das Schutzfest ihrer Kirche zu wien in der Leopoldstadt feyerlich begiengen den 27ten des Brachmonats 1777 (přívazek 2)
- Lobrede auf den heiligen Kirchenlehrer Thomas von Aquin Prediger-Ordens, in der Klosterkirche er WW. EE. Vätern Predigern in Wien den 7. März 1778 (přívazek 3)
- Lobrede auf den heiligen Blasius Bischof und Blutzeugen Jesu Christi, als dessen Fest Den 3. hornung im Jahre 1770. in der kaiserl. Hofpfarzkirche zu St. Michael der WW. EE. PP. Barnabiten in Wien feyerlich begangen wurde. (přívazek 4)
- Der treue Knechte Heiliger Ludwig Der Neu Neunte König in Frankreich Des heiligen dritten Ordens des heiligen Franciscus und desselben Ordensbrüder Besonderer Patron, vorgestellet in einer Lobrede An dessen Ehrentage den 25. Augusti in der uralten dem minderen Conventual Orden zugehörigen Kirche der heiligen Katharinen, Jungfrau und Martyrin zu Wien in Oesterreich nechst der kaiserl. königl. Burge (přívazek 5)
- Lobrede auf den heiligen Johann von Nepomuk, als dessen Fest von der hochlöblichen in der hohen Metropolitankirche zu St. Stephan unter seinem Namen versammelten Bruderschaft den 16ten May 1779. das funfzigstemal feyerlich begangen wurde. (přívazek 6)
- Lobrede auf den heiligen Blutzeugen Johannes von Nepomuck, als eine hochlöbliche unter dem Titel der Unbeflecken Empfängniß, zu Ehren dieses grossen Wundersmann errichtete Bruderschaft das 50 jährige Jubelfest seiner Heiligsprechung feyerte den 16ten May 1779 (přívazek 7)
- Johann von Nepomuck, der Jubeljährige Heilige; zum Vorbilde und Jubeltroste, da ein hochlöbliches kaiserlich-königliches Hauptmautamt in Wien in der herrlichen Kapelle am Schanzel dessen Jubelfeyer den 9. May im Jahre 1779. mit hervorgehendem Andachts eifer zu begeben enfieng. (přívazek 8)
- Lobrede auf den heiligen Johannes von Nepomuck, welche, als dessen Fest von der kaiserl. auch kaiserl. königl. geheimen Hofkriegskanzley in der kaiserl. königl. Kirche am Hof den 30sten May 1779. feyerlichst begangen wurde (přívazek 9)
- Lobrede auf den heiligen Johannes von Nepomuck, welche, als eine hochlöbliche kaiserl. königl. Niederösterreichische Regierung das Fest desselben in der k.k. Hofkirche der W.W. E.E. P.P. Augustiner des Barfüsserordens in Wien den 24ten May, als am heiligen Pfingsmontage im Jahre 1779 feyerlichst begieng (přívazek 10)
- Lobrede auf den heiligen Johann von Nepomuck, als dessen Fest von den Herren des bürgerlichen Handelstandes in der kaiserl. königl. Hofkirche der W.W. E.E. P.P. Augustiner Barfüßerordens in Wien an dem heiligen Pfingstsonntage den 23. May feyerlich begangen wurde (přívazek 11)
- Lobrede auf den heiligen Johann von Nepomuck, als die hochadeligen, und ansehnlichsten Mitglieder einer hochlöblichen Verbindniß unter dem Titel der unbefleckten Empängniß Mariä, zur Vermehrung der Ehre dieses großen Blutzeugen den 16. May 1773. Ihr jährliches Hauptfest in der Stadtpfarrkirche zu Grätz, bey dem heiligen Blute genannt, feyerlichst begiengen (přívazek 12)
- Rede auf den heiligen Udalrich Bischof von Augsburg, als eine hochansehnliche Schwäbische Landsgenossenschaft dessen Fest in der k.k. Hofkirche der W.W.E.E.P.P. Augustiner des Barfüßerordens, den 4. Heumonats 1779 feyerlich begieng (přívazek 13)
- Lobrede auf den heilgen Abten Aegidius, welche, als eine hochlöbliche Landesgenossenschaft des durchlauchtigsten herzogthums Steyermarkt das Fest dieses ihres mächtigen Schutzherrn in der k.k. Hofkirche der W.W.E.E.P.P. Augustiner Barfüsserordens den 8.Herbstmonats 1769. feyerlich begieng (přívazek 14)
- Lobrede auf den heiligen Bonifacius, ersten Erzbischof zu Maynz, Apostel Deutschlandes, und Blutzeugen Christi, welche, als eine hochlöbliche kaiserliche geheime Rechshofkanzley dessen jährliches Fest den 3. Heumonats im Jahre 1768. in der uralten Stift- und Pfarrkirche U.L. Frauen zun Schotten der WW.EE.PP. Benedictiner in Wien feyerlich begieng (přívazek 15)
- Lobrede auf den heiligen Kilian Bischof, Apostel der Franken, und Martyrer der Kirche, als eine hochlöbliche fränkische Landesgenossenschaft das Fest desselben in der kaiserlichen Stigtskirche der regulierten lateranensischen Korherrn des heiligen augustin bey St. Dorothe in Wien den 11. Heumonats im Jahre 1779. feyerlich begieng (přívazek 16)
- WILTRUDIS Die Seelige Jungfrau, Und Abbtissin, Gebohrne Gräfin zu Thauer und Hochenwarth In einer Ehren-Rede vorgestellet, Als eine Hoch-Löbliche in Wienn versammlete Tyrolerischen Lands-Gossenschaft In der der Kirchen des Kayserlichen Profeß-Haus der Gesellschaft JESU am Hof Das gewöhnliche Fest Ihrer Schuz-heiligen Den 18. Tag Augusti, als den 11. Sonntag nach Pfingsten, 1754. mit möglichster Andacht begienge (přívazek 17)
- Rede bey Gelegenhei, da die versammelten löblichen Gemeinden der Erzbischöflichen Pfarre im Lichtenthal wegen Abwendung eines weiteren Schadens bey Entzündung des an der Nußdorfer Linie gelegenen Pulvermagazins dem allerhöchsten Gott das feyerlichste Lob- und Dankopfer in der Kirche der heiligen vierzehen Nothhelfer allda den 18. Heumonats 1779. abstatten (přívazek 18)
- Rede bey Gelegenheit der Feyer des fünften Jahrbundertes des uralten und berühmten jungfräulichen Stiftes und Gotteshauses des heiligen Kreuzes, des Ordens des heiligen dominikus zu Tulln in Oesterreich, welche dem 9. des Monats August im Jahre 1778 als dem Sonntage unter der Oktas dieser Feyerlichkeit (přívazek 19)
- Rede von dem hochheiligen Meßopfer, da selbes ein enugeweihter Priester P. Rupertus von der H. Juliana, aus dem Barfüsserorden der Wohlehrwürdigen PP. Augustiner in ihrem Gotteshause zur H. Mutter Anna in Grätz an dem Münzgraben, den 14 ten Brachmonats 1772. an dem Sonntage der allerheiligsten Dreyfaltigkeit, als dem jährlich feyerlichsten Titularfeste einer hochlöblichen Erzbruderschaft zum erstenmal entrichtete (přívazek 20)
- Streitrede über das Opfer der Messe, in der Gelegenheit des gewöhnlichen Fronleichnams-Umganges (přívazek 21)
- Dreyfaches Zeugnuß von der TRANSSUBSTANTION, Das ist: von der wesentlichen Verwandlung in dem allerheiligsten Altars-Sacrament; Als die ährlich-gewöhnliche GOttes-Leichnams-Procession den 26. des Maymonats 1761. aus der Kirche der Gesellschaft JEsu bey S. Salvador geführet wurde: in einer heiligen Streitt-Rede (přívazek 22)
- Enträssung Des Bluts JESU CHRISTI Durch Das Mißtrauen des Sünders. An dem Heil. Chor-Freytag In der gewöhnlichen PASSIONS-Predig Der Hohen Metropolitan Kirchen zu St. Stephan (přívazek 23)
- Christi JESU, Am Creutz Verstorbenen Erlösers Letzter Will, Von dem H. Kiirchen-Lehrer Ambrosio verfasset, In der gewöhnlichen Predig, Ihro Römisch-Kayserlich- und Königlichen Catholischen Majestätten, Und Dero versammleten Hoff-Statt, Am heiligen Chor-Freytag, In der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Offentlich abgekündiget (přívazek 24)
- Die Demuth und Majestät Des Leydenden GOttes-Sohn, In dem Titul Seines Heiligsten Creutzes angedeutet; Und in allerhöchster gegenwart Deren Kays. Königl. Majestätten, Wie auch der gesammten Hof-Staat, An dem Heiligen Chor-freytag, In der Kayserl. Hof-Kirch deren WW.EE.PP. Augustinern Barfüssern In gewöhnlicher Trauer-Rede (přívazek 25)